Sparkle-Pressemappe

Sparkle 4, die jüngste Version des visuellen Website-Baukastens für macOS, setzt neue Maßstäbe für das Webdesign mit dem Mac.

Sparkle ist das geeignete Tool für kleine Firmen, Unternehmer und Freiberufler, die ihre Inhalte ohne Fremd-Branding präsentieren, sich nicht durch eine vorgegebene Vorlage einengen lassen und nicht mit einer Internetschnittstelle kämpfen wollen.

Design-Agenturen können mit Sparkle maßgeschneiderte Webauftritte für ihre Kunden entwerfen, ohne auf „eingemachte“ Vorlagen oder Komponenten zurückgreifen zu müssen, die schon viel zu häufig benutzt werden.

Die meisten Webdesign-Tools sind entweder vorlagenbasiert oder erfordern HTML-Kenntnisse. Sparkle ist anders, denn Sparkle ist eine WYSIWYG-Anwendung (What You See Is What You Get) mit freier Layoutgestaltung. Dabei geht es weniger um HTML als vielmehr um Grafikdesign. Wenn Sie sich mit Keynote und Pages auskennen, dann können Sie auch mit Sparkle umgehen. Sparkle ist viel mehr, als iWeb je gewesen ist, aber beide Tools lassen sich recht gut miteinander vergleichen.

Das Erstellen einer Website macht Spaß, wenn man nicht mehr durch CSS oder komplizierte Pluginsysteme ausgebremst wird. Viele lästige Aufgaben, die dem Webdesigner Kopfschmerzen verursachen, wie das Vergrößern oder Verkleinern von Bildern, die Codeoptimierung und -minimierung, das Sicherstellen der Kompatibilität mit verschiedenen Browsern, die Arbeit mit CDN und Caches, die Handhabung von Datenschutzbestimmungen oder das Sicherstellen der Zukunftssicherheit des Codes, fallen bei Sparkle weg.

Mit Sparkle kann sich jeder, dem sein Image im Internet am Herzen liegt, eine fantastische, individuelle Website erstellen.

Sparkle wird seit über 8 Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. Lesen Sie hier die Versionshinweise.

Was Sparkle 4 einzigartig macht?4 unique?

  • Integrierte Zahlungsschaltflächen und Einkaufswagen, Optionen für Tischreservierung, Immobilienbuchung und Terminplanung. 
  • Die Leinwand kann vollkommen frei gestaltet werden, was Sparkle eher zu einer Grafik-App macht, die von allen, die visuell denken können, intuitiv genutzt werden kann.
  • Gleichzeitig erzeugt Sparkle einen volloptimierten Code und verwendet native Webtechnologien und modernste Features, wie responsive Bilder und CSS-Formen.
  • Layout und Typografie sind hochpräzise, weil Sparkle unter allen Webdesign-Apps den höchsten Grad an Genauigkeit bietet.
  • Da das Layout vollkommen frei gestaltet werden kann, können bestehende HTML-Layouts importiert oder Layouts aus Sketch über ein spezielles Plugin kopiert und eingefügt werden.
  • Integrierter Zugriff auf Hunderte von Webschriftarten sowie praktische In-App-Browser für Youtube- und Vimeo-Videos, Unsplash-, Pexels- und pixabay.com-Bilder und subtlepatterns.com-Hintergrundmuster.
  • mp4-Dateien können nahtlos auf die Sparkle-Leinwand gezogen werden, wo sie in einen Videoplayer umgewandelt werden.
  • Mit dem integrierten Google Maps Generator können sowohl einfache Karten ohne API-Schlüssel, als auch erweiterte Karten mit verschiedenen Farbdesigns erstellt werden.
  • Sparkle ist eine moderne macOS-Anwendung, die alles bietet, was Sie von einer nativen App erwarten, wie unbegrenztes Rückgängigmachen, starke Leistung und effiziente Nutzung von Systemressourcen.
  • Sparkle achtet Ihre Privatsphäre. Alle Inhalte bleiben bis zur Veröffentlichung sicher und geschützt auf dem Mac.
  • Sparkle achtet die Privatsphäre der Besucher Ihrer Website und hilft Ihnen bei der Einhaltung der Datenschutzbestimmungen.
  • Sparkle erzeugt effiziente Websites mit sehr guten Google PageSpeed Insights-Scores, einer der wichtigsten Metriken für das Ranking von Webseiten.

Warum Sie über Sparkle 4 schreiben sollten?

  • Sparkle 4 ist ein hilfreiches Tool für kleine Unternehmen, die online gehen wollen – ein entscheidender Schritt nicht nur in Zeiten der Pandemie, sondern auch für die Zukunft.
  • Unsere Nutzer lieben Sparkle, wie Sie im Mac App Store und auf anderen Websites nachlesen können. Ihre Leser werden die App auch lieben!
  • Website-Tools, die nicht viel mehr als einfache HTML-Dokumente erstellen, gibt es in Hülle und Fülle. Warum nicht eine App vorstellen, die anders an die Sache herangeht? Klar, Kritik wird es immer geben, aber wir haben Vertrauen in unseren Ansatz.
  • Sparkle macht das Erstellen von Websites mit tollen Fotos und beeindruckender Typografie super einfach, und Sie können in kürzester Zeit großartige Produkt-Screenshots erstellen (oder unsere verwenden).
  • Wo so viele Inhalte auf dem Mac erstellt werden, warum nicht einmal eine großartige Mac-App besprechen?
  • Die Unzufriedenheit mit schlampigen Apps, die auf Webtechnologien basierend, nimmt zu. Sparkle dagegen ist nativ – und das merkt man.
  • Wann haben Sie das letzte Mal nicht mit Schaudern an die nächste – womöglich tägliche – Umgestaltung einer Website gedacht?
  • Sparkle ist eine hochentwickelte App, die mit dem Mac App Store arbeitet – was die Frage aufwirft, ob es vielleicht nicht nur technische Gründe hat, dass andere Apps den Mac App Store verlassen?
  • Letzten Endes gibt es sehr viel mehr Menschen, die visuell denken, als Menschen, die in Code denken. Wir möchten, dass die visuellen Denker dieser Welt ihre Kreativität und ihre Energie ins Internet einbringen – und Sie können diese Nachricht verbreiten.

Für wen ist Sparkle nicht die geeignete Lösung?

Bei Sparkle steht das visuelle Design im Mittelpunkt, Codebearbeitung und HTML/CSS-Konzepte treten in den Hintergrund. Das ist für all diejenigen unbefriedigend, die Webdesign mit Programmierung gleichstellen.

Theoretisch könnten wird bei Sparkle den Code weiter in den Mittelpunkt rücken, aber wir sind davon überzeugt, dass die Einbindung der Bausteine der Webentwicklung in eine visuelle Umgebung als First-Class-Objekte sehr viel hilfreicher ist, als eine bloße Layout-Engine mit undurchsichtigen Code-Boxen. Eine Mischung aus beidem – Code und visuell – ist so gut wie unmöglich.

Sparkle im Vergleich

Wir verkaufen Sparkle zu einem Einmalpreis und erheben keine monatliche Gebühr (für alle, die eine planbare jährliche Gebühr bevorzugen, bieten wir auch ein Abonnement an). Sparkle braucht auch keinen ganzen Rattenschwanz an Add-ons oder Plugins für seine Basisfunktionen. Der App liegt keine Standardstruktur zugrunde, die der Gestaltungsfreiheit Grenzen setzen würde. Um das Hosting müssen sich die Nutzer selbst kümmern, aber auch das ist eine Art von Freiheit.

Unsere Mitbewerber scheinen in zwei Lager geteilt zu sein: Die einen folgen einem überwiegend visuellen Ansatz, aber ihre Lösungen sind vorlagenbasiert und bieten daher nur wenig gestalterische Freiheit. Die anderen bieten volle Freiheit bei der Gestaltung des Layouts, aber ihre Tools beruhen auf HTML- und CSS-Konzepten oder sind gänzlich codebasiert.

Es gibt einige hybride Lösungen, die mit Sparkle vergleichbar sind, die aber in Hinblick auf die Benutzeroberfläche und den generierten Code in den 90er-Jahren stecken geblieben zu sein scheinen.

Sparkle geht weit über ein einfaches Seitenlayout hinaus und bietet High-Level-Konstrukte wie Menüs, Bildergalerien, Karten, soziale Medien und vieles mehr. Ein Menü beispielsweise kann sowohl manuell als auch automatisch erstellt und erweitert werden, mit automatischer Größenanpassung, während die Bildergalerien nicht nur Retinabilder erzeugen, sie erzeugen alle in der Galerie enthaltenen Bilder für jedes konfigurierte Gerät. Karten basieren auf dem Industriestandard Google Maps, aber Sparkle bietet zusätzlich eine einfache Adressensuche und eine Reihe von Farbdesigns.

Freigabedatum

Sparkle 1.0: 24. April 2014

Sparkle 4.0: 20. Januar 2022

Preisstufen

  • Sparkle Pro: $129.99/€129,99/£114.99
    Im Abonnement: $75.99/€75,99/£68.99
  • Sparkle One: $54.99/€54,99/£47.99
  • Sparkle Basic: $32.99/€32,99/£28.99
  • Auf unserer Website steht auch eine zeitlich unbegrenzte Testversion zum Download zur Verfügung.
  • Sparkle 4 ist ein kostenloses Update aller Vorgängerversionen. Für Kunden, die Sparkle 3 vor dem 1. Mai 2021 erworben haben, sind die neuen Funktionen allerdings eine kostenpflichtige Update-Option. In diesem Fall kostet das Update 50% der aktuellen Preisstufe. Beispiel: Das Upgrade von Sparkle Pro 3.x auf Sparkle Pro 4 kostet 64,99 €. Für Sparkle 2.x-Kunden ist das Update kostenlos.

Mehr erfahren Sie in unserem Store.

Sparkle gibt es auch im Mac App Store.

Verfügbare Sprachen

Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch, Chinesisch, Japanisch.

Systemvoraussetzungen

macOS 10.9 Mavericks oder neuer. Optimiert für 12.0 Monterey

Über Sparkle schreiben

Wir würden uns freuen, wenn Sie über Sparkle schreiben. Bitte kontaktieren Sie uns wegen einer Review-Lizenz.

Der offizielle Sparkle 4 Download

Deutsche Screenshots von Sparkle 4

Sparkle-Preisstufen

Basic

One

Pro

Anzahl der Websites

1

1

Anzahl der Seiten

10

Unbegrenzt

Google Analytics

Website-Suche

Blog

Pop-ups

Parallax-Effekte

Importieren einer kompletten Website

Dunkelmodus-Unterstützung

Layout-Blöcke

Google AdSense

SEO-Assistent

Zahlungsschaltflächen

Kalender

Exportieren von HTML auf die Festplatte

Instagram-Unterstützung

Ebenen-Panel

Hintergrundfilter

Tischreservierung und Immobilienbuchung

Passwortschutz

Hintergrundentfernung

Unbegrenzt

Unbegrenzt

Copyright © River SRL

IT06208340486 — REA FI-609716

Diese Website verwendet Cookies. Mehr dazu erfahren Sie unter Datenschutz.

OK